Wahlprogrammcheck der im Bundestag vertretenen Parteien zur Bundestagswahl 2025
Besonders für die Kfz-Branche sind zentrale Themen wie Bürokratieabbau, individuelle Mobilität, Infrastrukturausbau und Technologieoffenheit entscheidend. Während SPD, Grüne, Linke und BSW verstärkt auf Elektromobilität und alternative Verkehrskonzepte setzen, unterstützen CDU/CSU und FDP stärker den Automobilstandort Deutschland. Ein technologieoffener Ansatz und bürokratische Entlastungen sind essenziell, um die wirtschaftliche Stabilität der Branche mit ihren 470.000 Beschäftigten zu sichern. Letztlich entscheiden die Wähler am 23. Februar 2025 über die künftige Ausrichtung.
Seitens des ZDK wurde eine Übersicht zu den für die Kfz-Branche als relevant erachteten Themenfeldern veröffentlicht, die auch ein wichtiges Indiz für Arbeitsplatzsicherheit für rund 470.000 Beschäftigte und wirtschaftliche Stabilität für rund 40.000 Betriebe bedeutet.
Quelle: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe ZDK e.V.